Die Brüder-Grimm-Festspiele – sie sind ein wichtiger Bestandteil der Kultur in Hanau geworden und sie bedeuten viel für die Öffentlichkeitsarbeit dieser Stadt.
Seit 1985 – dem 200. Geburtstag der in Hanau geborenen Sprachforscher und Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm – werden die Hanauer Brüder Grimm Festspiele veranstaltet. Die Freilichtaufführungen im Schloßpark von Philippsruhe erfreuen sich eines hohen und steigenden Zuspruchs und helfen, das Bild von Hanau positiv darzustellen – weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, für alle Zielgruppen sind die Festspiele eine unverzichtbare Bereicherung des kulturellen Lebens in Hanau geworden.
Die Zukunft der Brüder-Grimm-Festspiele zu sichern und ihre kulturelle Bereicherung weiterzutragen war Ausgangspunkt für die Gründung des „Fördervereins Brüder-Grimm-Festspiele Hanau e.V.“ am 22. Juni 1996 und ist auch weiterhin maßgebliches Vereinsziel.